11 Röhren-Luxus-Großsuper

Im Bild rechts unten sind zwei Röhren RE 604 (Gegentaktendstufe), oben zwei Gleichrichterröhren RGN 1064 zu sehen. Die restlichen Röhren sind aus der A-Serie.
Die Leistungsaufnahme war mit 145 Watt beachtlich, genau wie der Verkaufspreis: Ein Ultramar kostete stolze 640 RM (Reichsmark). Unten ist eine Abbildung der aufwändigen Skala zu sehen. Man erkennt auch den "Lichtzeiger", d.h. der Name des eingestellten Senders wird angeleuchtet.
