technikum29

    Wanderer conti

    WANDERER conti

    Die Faszination dieser damals völlig neuen Technik geht aus folgendem Textauszug der Rückseite des Prospektes hervor:

    WANDERER conti als erste der Welt - druckend - elektronisch - portabel - setzt neue Maßstäbe für Tischrechenmaschinen durch SCHNELLIGKEIT - EINFACHHEIT - SICHERHEIT - GERÄUSCHLOSIGKEIT DER ELEKTRONIK

    Elektronischer Rechenkörper mit modernen Silizium-Transistoren
    3 freie elektronische Magnetkernspeicher
    Elektronische Schnelligkeit in Sekundenbruchteilen, völlig geräuschlos ....
    Vollendete, sichere Komma-Automatik
    Konstantenabruf
    Große Kapazität (14-stellig in Ein- und Ausgabe, jedoch 28-stellig im Elektronenrechner)
    Verblüffend einfach selbst bei schwierigsten Aufgabenstellungen
    Kompakte und handliche Form (50 x 40 x 20 cm), leicht an jeden Arbeitsplatz zu tragen...

    WANDERER-WERKE AG Büromaschinenwerk Köln


    Museumstour

    • Computer History
      • Mechanische Rechenmaschinen
      • Lochkartengeräte und Peripherie
        • Stanzer
        • Sortiermaschinen
        • Doppler
        • Mischer
        • Übersetzer
        • Schnelldrucker
        • Tabelliermaschine
      • Rechner mit Elektronenröhren
        • BULL Gamma 3
        • LGP 30
      • Groß-Computer und Rechenzentren
        • Stantec Mk. II
        • BULL Gamma 10
        • BULL Gamma 55 (GE-55)
        • IBM 1130
        • Univac 9200/9300
        • Univac 9400
      • Kommerzielle Rechner
        • Olivetti P203
        • Olivetti P652
        • NCR 446
        • Nixdorf 820
        • TA1000
        • IBM5320 /32
        • Siemens System 6610
        • CPT 8800
      • Wissenschaftliche Rechner
        • PDP8
        • PDP8i
        • PDP8L
        • PDP12
        • LAB 8e
        • Pr1me 300
        • LGP 21
      • Elektronische Tischrechner
        • mit Röhren
        • mit Transistoren
        • programmierbare Rechner
        • Rechner mit ICs
      • Historische Personalcomputer
        • IBM 5100
        • Wang 2200B
        • WANG 2200S
        • WANG PCS II
        • Tektronix 4052
        • KIM 1
        • AIM 65
        • CBM
        • Q1
      • Analog u. Hybridrechner
        • Heathkit H1
        • Heathkit EC1
        • Telefunken RAT 700
        • GTE-EA 22
        • EAI 180, 185
        • DO 240
      • Speichermedien
      • Sonstiges
    • Kommunikations-technik
      • Telegrafie
      • Fernschreibtechnik
      • Faxtechnik
    • Weitere Themen
      • Mess- und Experimentaltechnik
      • Lernprojekte
      • Pianola, Musik und Kunst
      • Hardware-Entwicklung
      • Museumsdidaktik
    • Archiv
      • Rundfunk
      • Tontechnik
      • Fernsehen

    Hauptnavigation

    • Museum
    • Termine und Führungen
    • Neues
    • Team
    • FAQ
    • Unterstützen
    • Kontakt

    Sprachauswahl

    • Deutsch
    • English
    Suchen:

      • Museum HausDas technikum29 ist ein interaktives Museum im Rhein-Main-Gebiet (nahe Frankfurt). Informationen zu Führungen und Öffnungszeiten erfahren Sie auf der Startseite
      • CCViele Bilder können unter einer CreativeCommons-Lizenz verwendet werden. Erkundigen Sie sich.
      • Logo© 2003-2025 technikum29.
        Impressum und Kontakt
        Sitemap
        Datenschutz