technikum29

Navigationsleitenhintergründe

Die Dateien in diesem Verzeichnis werden im neuen Fresh-Design (seit Version 5.7) als Hintergründe für die Seitenleiste auf der rechten Seite verwendet. Für fast jeden Themenbereich/jede Inhaltsseite gibt es einen eigenen Hintergrund, der immer in einem Bezug zum Thema steht.

Jeder einzelne Hintergrund wurde in mühevoller Kleinarbeit erstellt. Entsprechend gilt der folgende Hinweis auch hier:

Originalquellen sind vorhanden.

Übersicht der fehlenden Grafiken

Seit der Einführung des allgemeinen Seitendesigns auch für Extraseiten mit der Version 5.8 bekamen auch diese Seitenleisten, die sich anboten, mit etwas anderem als den standardmäßigen Nullen und Einsen gefüllt zu werden. Da jede Extraseite üblicherweise von einer Inhaltsseite verlinkt ist, bot sich an, die zugehörigen Bilder der Inhaltsseiten auch auf den Extraseiten zu verwenden. Für folgende Inhaltsseiten (und damit auch Extraseiten) gibt es allerdings (noch) keine passenden Grafiken:

Stand: $Date$

Übersicht der vorhandenen Grafiken

binary.png

Allgemeine Fallback-Grafik, wird bei Seiten wie Start/Suche/Impressum verwendet. Dargestellt sind kleine Nullen und Einsen, die in einem Vektorgrafikprogramm (Inkscape) gezeichnet wurden. In den dargestellten Oktetts ist eine Botschaft des Künstlers enthalten (durch die nachträgliche Ausgrauung nach rechts kann diese allerdings vermutlich nicht mehr gelesen werden) ;-)

analogrechner.png

Typische Logikschaltung von analogen Computern. Eingescannt und Nachbearbeitet mit GIMP (einzelne Elemente wurden umgestellt/umverkabelt).

elektro-mechanik.jpg

Selbsterstellte Fotografie einer Sprossenradmaschine. Mit GIMP Kontrast und Farben rausgeholt sowie Kachelübergang geglättet.

fernsehen.jpg

Drei eingescannte Bilder, wobei die antike Fernsehkamera freigestellt wurde. Untendrunter ist ein Testbild abgebildet (farblos) und ein selbsterklärendes Bild ("3 Minuten Pause").

elektronenroehren.jpg

Typische Schaltung von Rechnern mit Elektronenröhren. Die Röhren in dem Schaltbild wurden mit GIMP besonders hervorgehoben und die restliche Schaltung leicht abgewandelt.

fruehe-computer.png

Eingescanntes Schaltbild, in der das IC besonders hervorgehoben wurde.

lochkarte.jpg

Eingescannte Lochkarte, freigestellt auf schwarzen Hintergrund. Mit etwas Anstrengung kann man sogar die Beschriftung lesen oder den Text anhand der Lochungen erschließen (ASCII).

messtechnik.jpg

Eingescannt und freigestellt.

speichermedien.png

Gezeigt sind Ringe des Kernspeichers. Die Grafik basiert auf einem Scan, wurde aber fast komplett mit GIMP nachgezeichnet.

rundfunk.jpg

Es handelt sich hier um Noten von Richard Strauss Till Eulenspiegels lustige Streiche, Opus 28, einer sinfonischen Dichtung für Orchester. Das Bild zeigt Takt 531 (das komplette System) und ist eingescannt von Seite 83 aus einer Studienpatitur, erschienen in Edition Eulenburg Nr. 443, EE 3502.
Es wird verwendet auf den Seiten Rundfunk und Tonaufnahme- und Wiedergabetechnik.

tabelliermaschine.png

Diese Grafik basiert auf einer Abbildung von Typenrädern (eingescannt). Diese wurde zwecks Kachelung entzerrt (Photoshop) und dann freigestellt/sterilisiert (GIMP). Dadurch sind auch einzelne Verzerrungen und Ungleichheiten (an den Ziffern) zu sehen.

transistoren.png

Auch hier ein Scan eines Schaltplans, anschließend mit GIMP modifiziert, sodass die zwei Transistoren besonders zur Geltung kommen und eine Kachelung möglich ist.

autos.png

Diese VW-Beetles, genutzt auf der Univac-Kosten-Seite, basieren auf einer OpenClipart-Vektorgrafik. Sie wurden so dimensioniert, dass sie auf der Univac-Kosten-Seite etwa 500 Stück ergeben. Grafik erstellt mit Inkscape und zum technikum29-Blau verfärbt mit GIMP.